top of page

Kein Rennen, kein Jubel: Internationale kids-tour 2025 findet nicht statt

  • Autorenbild: Hans-Günter Päske
    Hans-Günter Päske
  • 7. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juli

Ein Streifen Traurigkeit zieht sich durch die jungen Radsportwelt: Die 29. Internationale kids-tour Berlin ist abzusagen – wieder einmal. Vorbereitung, Beschlüsse, dann doch verweigerte Genehmigungen und ein erschreckendes Desinteresse an einer der bedeutendsten Nachwuchsveranstaltungen Europas. Zurück bleiben Kinderaugen, Startnummern – und der bittere Satz: „Kein öffentliches Interesse“.

 29. Internationale kids-tour | Etappe Willmersdorf 📷 Julius Päske |  internationale kids-tour Kids Tour Berlin - Der int. Radsport Nachwuchs in Berlin - Radsportveraband - Tour de Berlin, Wheel Divas

PRESSEMITTEILUNG

Mit großer Betroffenheit und aufrichtiger Enttäuschung müssen wir heute mitteilen, dass die Internationale kids-tour Berlin 2025 – geplant vom 21. bis 24. August – erneut nicht stattfinden darf.


Wertschätzung der IKT25

Diese Entscheidung fällt uns unendlich schwer. Die Internationale kids-tour Berlin ist seit über 30 Jahren ein Leuchtturm des europäischen Nachwuchsradsports, ein Ort der Begegnung, der Völkerverständigung und des sportlichen Miteinanders. Gerade für Berlin bedeutete sie weit mehr als nur vier Tage Radsport: Sie ist Symbol für Hoffnung, Gleichberechtigung und Engagement – getragen von Ehrenamt, Vision und Leidenschaft und der Regionalen Zielvereinbarung (RVZ) 2020-2028.


Verhandlungen, positive Voten, Absagen

Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung und unzähligen Stunden und Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern, Behörden, Sportvertretern sowie Unterzeichnern der Regionalen Zielvereinbarung (RVZ) kann IKT25 nun erneut doch nicht umgesetzt werden. Maßgeblich sind dabei die von Genehmigungsbehörden geforderten höheren Teilnehmerzahlen sowie die plötzlich nicht erteilten Erlaubnisse durch zwei von sechs beteiligten Stellen – ein Ergebnis unterschiedlicher Einschätzungen zwischen Sportpolitik und Verwaltung sowie fehlender Schritte zur praktischen Umsetzung der RVZ.

 29. Internationale kids-tour | Etappe Willmersdorf 📷 Julius Päske |  internationale kids-tour Kids Tour Berlin - Der int. Radsport Nachwuchs in Berlin - Radsportveraband - Tour de Berlin, Wheel Divas

Kopfschütteln und Olympia

„Die Kids-Tour ist stets mehr als ein Rennen – sie ist ein Versprechen an die Kinder Europas. Dass das gerade in der Sportmetropole Berlin mit Bewerbung für Olympia nicht eingelöst werden kann, ist unverständlich. Berliner Prioritäten liegen halt woanders!“, so Sina Päske, Vorsitzende vom Veranstalter Wheel Divas e.V.

 29. Internationale kids-tour | Etappe Willmersdorf 📷 Julius Päske |  internationale kids-tour Kids Tour Berlin - Der int. Radsport Nachwuchs in Berlin - Radsportveraband - Tour de Berlin, Wheel Divas

Dankeschön

Wir bedanken uns bei allen, die mit uns bis zuletzt um Anerkennung und Würdigung kämpften. Unser Dank gilt insbesondere den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf, den Genehmigungsbehörden Land Brandenburg, der AG City, unseren Partnern, Helfern und Schulen für die enge Zusammenarbeit. Ferner allen, die für die Wertschätzung unserer Kinder arbeiteten.


Aktuell konzentrieren wir uns nun auf die Ausrichtung der Internationalen Oderrundfahrt Womens Race. Ab morgen 09.07.25 zeigt die ORF25 über 5 Etappen: Wir können Radsport, wenn man uns lässt!


Fair geht vor.


Marken des Berliner Radsportverein Wheel Divas e.V.

 
 
 

Comments


bottom of page